Skip to main content
Gruppe Kinder sitzt auf Turnhallenboden und spielt

Erfahrungen, die Vertrauen schaffen

Kundenstimmen, Erfahrungen & Eindrücke.

Presse & Referenzen

Die hier vorgestellten Artikel geben einen authentischen Einblick in meine Arbeit: Sie zeigen, wie Teilnehmerinnen und Teilnehmer Selbstvertrauen aufbauen, soziale Kompetenzen stärken und in kritischen Situationen handlungsfähig bleiben.


Jede dieser Geschichten steht für einen gelungenen, praxisnahen und nachhaltigen Trainingserfolg - und für mein Ziel, Menschen stark, sicher und souverän zu machen.

Erfolgreiches Selbstbehauptungstraining

Dr. Ernst-Hellmut-Vits-Grundschule in Erlenbach

„Mit viel Elan, Kompetenz und Fingerspitzengefühl führte Peter Wengler drei Tage lang 81 Dritt- und Viertklässler der Dr. Ernst-Hellmut-Vits-Grundschule durch ein abwechslungsreiches Selbstbehauptungsprogramm.


Die Kinder lernten spielerisch und praxisnah, wie sie selbstbewusst auftreten, Gefahren erkennen und respektvoll miteinander umgehen.


Am Ende gab es eine Vorführung für die Eltern und eine Urkunde für jedes Kind.

Der Förderverein und der Familienstützpunkt bedankten sich herzlich und kündigten bereits weitere Kurse an.“

(Quelle: Dorothea Unkelbach)

Selbstbehauptungstraining für Menschen mit Behinderung

in Erbach

„19 Teilnehmende des Berufsbildungsbereichs der Awo Integra nahmen an einem besonderen Kurs zur Selbstbehauptung und Ich-Stärkung teil. Trainer war Peter Wengler, Polizeihauptkommissar und zertifizierter Selbstbehauptungs- und Ich-Stärkungstrainer.

Im Mittelpunkt standen praktische Techniken wie sicheres Stehen, klares Nein-Sagen, gezielter Stimmeinsatz und das Abwehren in bedrohlichen Situationen.


‚Das Besondere an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist, dass man einfühlsam vorgeht, gleichzeitig aber motiviert und ermutigt‘, so Peter Wengler. ‚Das Wichtigste ist, sie ernst zu nehmen und ihre Stärken herauszuarbeiten.‘


Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmenden eine Urkunde sowie schriftliche Tipps für den Alltag.“

(Quelle: Odenwälder Journal, 22. Mai 2024)

Selbstbehauptungskurs für Vorschulkinder

in Fulda

„Acht Mädchen und Jungen der Kita Dreikäsehoch nahmen an einem besonderen Selbstbehauptungskurs mit Trainer Peter Wengler teil. Das Training bildete den Abschluss einer mehrmonatigen Aktionsreihe zur Gewaltvorbeugung.


Spielerisch lernten die Vorschulkinder, wie sie in Stress- oder Konfliktsituationen reagieren können – oft reicht ein klares ‚Nein‘, um unangenehme Situationen zu beenden. Ziel war es, Selbstbewusstsein, soziale und emotionale Kompetenzen zu stärken.


Ermöglicht wurde der Kurs durch das Sponsoring von ZUFALL Fulda, das die Teilnahmegebühren für alle Kinder übernahm. ‚Wenn es um die Unterstützung von Kindern geht, helfen wir gern‘, so Karl-Hermann Ziegler, Bereichsleiter Personalwesen bei ZUFALL.


Kita-Leiterin Sandra Hahling zeigte sich begeistert: ‚Das Training war alltagsnah, praxisorientiert und hat den Kindern spürbar Sicherheit gegeben.‘“

(Quelle: Fulda, 29. April 2016)

Richtige Reaktion in Konfliktsituationen

 – Training für Grundschüler in Maintal

„An der Wilhelm-Busch-Schule in Dörnigheim nahmen Drittklässler an einem praxisnahen Selbstbehauptungskurs mit Trainer Peter Wengler teil. Auf dem Programm standen Mutproben, der Umgang mit Fremden und Strategien, um in Gefahrensituationen richtig zu reagieren – vom klaren ‚Nein‘ bis zum gezielten Stimmeinsatz.


Ziel war es, die Kinder zu ermutigen, selbstbewusst aufzutreten, Gefahren zu erkennen und Konflikte ohne Eskalation zu lösen. Die Resonanz war groß: Insgesamt nahmen im Laufe des Jahres rund 100 Schülerinnen und Schüler an den Kursen teil.


‚Wer Ärger sucht, sucht sich oft Schwächere – genau hier setzen wir an, um Kinder zu stärken‘, erklärte Peter Wengler. Das Training wurde vom Förderverein der Schule organisiert und stieß bei Eltern und Kindern auf große Begeisterung.“

(Quelle: Vincent Büssow, Maintal, 7. Dezember 2022)