Für jede Zielgruppe das passende Training
Individuell abgestimmt, alltags- und praxisnah.
Ob im Kindergarten, in der Schule, im Verein, am Arbeitsplatz oder im Alltag: Meine Trainings sind individuell auf die jeweilige Zielgruppe angepasst.
Dabei verbinde ich meine polizeiliche Praxiserfahrung mit pädagogischem Feingefühl, wissenschaftlich fundierten Methoden und einem motivierenden Trainingsstil.
Früh übt sich, wer sicher durchs Leben gehen möchte.
Hier lernen Kinder spielerisch ihre Stimme und Körpersprache gezielt einzusetzen, unangenehme und gefährliche Situationen zu erkennen und hierin optimal zu handeln und Hilfe zu holen.
Von der Grundschule bis zur Oberstufe: Die Trainings fördern Selbstvertrauen, Sozialkompetenzen und Konfliktfähigkeit.
Sie helfen, Mobbing vorzubeugen, Klassengemeinschaften zu stärken und deeskalierendes Verhalten einzuüben.
Ob im Beruf, im Alltag oder in herausfordernden Situationen: Erwachsene profitieren von klarer Kommunikation, selbstbewusstem Auftreten und der Fähigkeit, Konflikte souverän zu lösen.
Das Training vermittelt praxisnahe Strategien, die Sicherheit geben und im entscheidenden Moment abrufbar sind.
Sicherheit und Selbstvertrauen hören nicht mit dem Alter auf.
Die Trainings helfen, Ängste abzubauen, die Mobilität zu fördern und das Selbstbewusstsein im Alltag zu stärken.
Gerade Kinder und Jugendliche brauchen Werkzeuge, um sich in Schule, Freizeit und sozialen Situationen behaupten zu können.
Dieses Training stärkt ihr Selbstbewusstsein, zeigt klare Handlungsstrategien und macht Mut, in schwierigen Momenten „Nein“ zu sagen und Hilfe zu holen.
Ob Sportverein, Freizeitgruppe oder ehrenamtlicher Zusammenschluss – Teamgeist und Konfliktfähigkeit sind entscheidend. Das Training fördert den Zusammenhalt und gibt Sicherheit im Umgang mit internen und externen Konflikten.
Barrierefreie Trainings, die individuell auf Fähigkeiten, Bedürfnisse und Lebenssituationen abgestimmt sind. Ziel ist es, Selbstvertrauen und Handlungskompetenz zu fördern.
Manche Themen lassen sich am besten in einem geschützten, persönlichen Rahmen bearbeiten.
Im Einzelcoaching gehe ich individuell auf Ihre Fragen und Ziele ein – ob es um mehr Selbstbewusstsein, klare Kommunikation oder den sicheren Umgang mit Konflikten geht.
Sicherheit ist Familiensache – und gemeinsam lernt es sich am besten.
Im Eltern-Kind-Training erleben Kinder und Eltern gemeinsam, wie sie einander unterstützen, Grenzen setzen und respektvoll miteinander umgehen können.